Small Publications

2020Wandering Dunes (together with Nicholas Bussmann). In: Instructions, Edited by Nicholas Bussmann. Taxis-palais Kunsthalle Tirol, Innsbruck, 52-67.
 A Recipe for Disaster. In: Instructions, Edited by Nicholas Bussmann. Taxis-palais Kunsthalle Tirol, Innsbruck, 40-41.
2010Und. In: Lexikon der sperrigen Wörter, Edition merz&solitude, Stuttgart, p. 277-279.
2009Let’s Hope for Spring. A mini-ethnography of the opening week of the Jan van Eyck Academy im Maastricht, 2009. An attempt to grasp what artists and academics do, when they tell each other what they do.
2006A Set of Rules for a Cooking Workshop. In: Was machen sie dort am Schloss? Jahrbuch 8 der Akademie Schloss Solitude, Stuttgart, merz&solitude, 2006, 249-251
2004Kommentierte Edition von 7 Texten zum Zusammenhang von Kochen und Wissenschaft (u.a. zur Erfindung des Diplomatenpuddings durch Escoffier, zu den Kochfähigkeiten von Menschenaffen und zur Ernährung auf Darwins Beagle-Expedition). In:  Matthias Michel (Ed.):  fakt und fiktion 0.7. Narrativität und Wissenschaft.  Zurich, 2004 (with Luc Georgi and Florian Keller)
Some book-reviews for readme.cc.
Advertising some of my favourite books, such as Harold McGhee’s “on food and cooking” and Hans Gygax’ “das Weltende in Kürze” (if you happen to be or know an English publisher: please translate this book).
2002Über Parallelen zwischen Kochen und Denken oder weshalb schlechte Symposien gute Esser zeitigen gefolgt von einer Klage über Solarexperten, die im Jahr 2000 um 19 Uhr zu Hause bei Muttern sein müssen, oder: eine Parabel über die Ungerechtigkeit des Daseins in der Welt der Wissenschaft, vorgetragen vor der Kommission für Ernährungsfragen in der technischen Welt zu Zurich, im Juni 2002. In:  Anja Eichelberg/Nowotny, Helga (Ed.):  Jahrbuch 2002 des Collegium Helveticum der ETH Zurich. Zurich, 337-347 (with Florian Keller)
2000Hund werden, Wissenschaftler sein. In: Helga Nowotny/Weiss, Martina (Ed.): Jahrbuch 2000 des Collegium Helveticum der ETH Zurich. Zurich, 365-370
 Coming of Age in der Klinik. In: Morphing. Eine Publikation über das Projekt Morphing Systems in der KLINIK, Zurich, 2000, 156-160
1999Beitrag zu Modell 47 (Kugeln sich verformend) von Ralf Peters: Mit Talent und Köpfchen. Harald Maier setzt Walthers Taktik-Konzepte perfekt um – und gewinnt auch in Hamburg. In:  Ralf Peters (Ed.):  ein|räumen. Arbeiten im Museum. Modelle mit Texten.  Hamburg, o.S.
 Rezension von Bettina Heintz und Bernhard Nievergelt: Wissenschafts- und Technikforschung in der Schweiz. In: traverse Jg. (1999), H. 1 (with Priska Gisler)
© 2025 Michael Guggenheim . Powered by WordPress. Theme by Viva Themes.